Mobility Pute
- Die erste Vet-Nahrung in 100 % Lebensmittelqualität aller Rohstoffe
- Unterstützung des Gelenkstoffwechsels bei Osteoarthritis
- Für intakte Bänder & Sehnen und einen stabilen Muskelapparat
- Von Tierärzten entwickelt und empfohlen
- Für gesunde Gelenke & Knochen

Entwickelt mit Tierärzten

Getreide- & glutenfrei

100% Lebensmittel- qualität aller Rohstoffe

Geprüfte Metzgermeister Qualität

100% Natur

Zusammensetzung
Muskelfleisch von der Pute (22%), Putenherz (22%), Putenleber (12%), Karotte, Zucchini, Süßkartoffel (5%), Brokkoli, Sellerie, Ananas (3,5%), Blaubeere, Erdbeere (2%), Kokosmehl, Leinöl, Dorschleberöl, Leinsamen, Chiasamen, Gelatine (0,4%), Grünlippenmuschel (0,4%), MSM (Methylsulfonylmethan 0,4%), Hagebutte, Brennnessel (0,3%), Schachtelhalm (0,3%), Arnikablüten (0,2%), Hyaluron (0,2%), Glucosamin (0,2%), Chondroitin (0,2%), Mineralstoffe
Verhältnis:
Fleisch : Gemüse/Obst/Kräuter : sonstige Zusätze = 56 % : 40 % : 4 %
AliVet MOBILITY
- Für gesunde Gelenke & Knochen
- Unterstützung des Gelenkstoffwechsels bei Osteoarthritis
- Für intakte Bänder & Sehnen und einen stabilen Muskelapparat
Die Menüs der MOBILITY Diät bestehen aus hochverdaulichen Fleischsorten, die von ausgewählten Gemüse-, Obst- und Kräutersorten ergänzt werden. Der Fettgehalt ist leicht reduziert, damit das Idealgewicht dauerhaft gehalten werden kann. Alle Rezepturen sind getreidefrei, um den Entzündungszellen im Körper über die aus Getreide entstehende Glucose keine Nahrung zu liefern, um sich weiter zu vermehren.
Um den Bewegungsapparat gezielt zu fördern, enthalten die MOBILITY Menüs Gesundheitspflanzen und Vitalstoffe, welche die Gelenke, den Gelenkstoffwechsel, elastische Knorpel und stabile Knochen gezielt unterstützen, um die Symptomatik und den Bewegungsablauf positiv zu beeinflussen.
- GELATINE, GRÜNLIPPMUSCHEL und HYALURON fördern die Elastizität und Geschmeidigkeit der Gelenkknorpel. Dieser „Schmiereffekt“ führt zu einem reibungsloseren Ablauf der Bewegung im Gelenk.
- GLUCOSAMIN und CHONDROITIN als natürliche Gelenk-Bausteine wirken altersbedingten Ab- und Umbauprozessen am Gelenk entgegen.
- SCHACHTELHALM ist reich an SILIZIUM (=Kieselsäure), welches den Knochen und Knorpeln ihre elastische Stabilität gibt und bei der Regeneration von Knochengewebe unterstützt.
- Eine Besonderheit der Mobility Diät ist zudem das zugesetzte MSM (Methylsulfonylmethan) – eine organische Schwefelverbindung-, die den gesamten Bewegungsapparat nachhaltig unterstützt. Schwefel ist zudem ein wichtiger Inhaltsstoff der körpereigenen Gelenkschmiere und der Innenschicht von Gelenkkapseln, die den Knorpel umgeben.
- Ebenso enthalten sind ARNIKA und CHIASAMEN. CHIASAMEN liefern dem Hund gesunde Omega-3-Fettsäuren, die bekannt dafür sind, die Zellen zu schützen.
Allgemeine Information zu Gelenkerkrankungen beim Hund
Jeder Hund leidet in seinem Leben an Gelenk- und oder Knochenproblemen. Sei es akut durch eine Verletzung, eine kurzfristige Überlastung oder dauerhaft durch eine Fehlstellung, eine genetische Disposition oder durch eine altersbedingte Degeneration der Gelenke, Knochen, Sehnen und Bänder. Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B. Arthrose, HD oder Spondylose sind grundsätzlich nicht heil-, sondern nur linderbar. Das Ziel einer Therapie ist daher immer, die Schmerzen für den Hund zu lindern und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. Wichtigste Grundvoraussetzung dafür ist, dass der Hund sehr schlank ist bzw. sein Idealgewicht erreicht und dauerhaft hält, da jedes Kilo an Übergewicht die Gelenke belastet, vor allem im Alter. Die konservative Therapie von Gelenkerkrankungen erfolgt über Medikamente, eine angepasste Ernährung und gezielte Bewegung zur Stabilisierung des Bewegungsapparates bzw. zum Ausgleich von schmerzbedingten Fehlhaltungen. Schmerzmittel kommen immer dann zum Einsatz, wenn der Hund entsprechende Symptome zeigt. Diätalleinfuttermittel für Hunde.






und viele mehr…
Analytische Bestandteile
Protein: 10,3
% Fettgehalt: 3,9
% Rohfaser: 1,1
% Rohasche: 1,8
% Feuchtigkeit: 78,6
%
MJ/kg: 3,5
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:
Komponente | Ernährungsphysiologischer Zusatz/kg | Endanalyse |
Vitamin A | 12557 IE | |
Vitamin D3 (3a671) | 440 IE | 485,8 IE |
Vitamin E (3a700) | 94 IE | 215 IE |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 11 mg | 0,7 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 14 mg | 29 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) | 40 µg | 107 µg |
Biotin (3a880) | 290 ug | |
Pantothensäure (3a841) | 23 mg | 89 mg |
Folsäure (3a316) | 1,25 mg | 2,55 mg |
Niacin (3a314) | 46 mg | 227 mg |
Kupfer (3b405) | 2,5 mg | 6 mg |
Jod (3b201) | 0,8 mg | 1,1 mg |
Zink (3b603) | 55 mg | 48,6 mg |
Natrium (Natriumchlorid) | 0,9 g | |
Calcium | 3,2 g | |
Phosphor | 1,5 g | |
Magnesium | 0,3 g | |
Kalium | 3,1 mg | |
Eisen | 21,65 mg | |
Mangan | 10 mg | |
Selen | 121,6 µg | |
Omega-3-FS | 18 % | |
EPA | 1 % |
Fütterungsempfehlung
(Erwachsener, normalgewichtiger Hund)
5 kg 300 - 400g
10kg 500 - 600g
20kg 800 - 1000g
30kg 1100 - 1400g
Entwickelt von Tierärztin Hanna Stephan
Bewertungen