Hohe Qualität = Intakte Verdauung
Gesundheit beginnt im Darm. Der Magen-Darm-Trakt ist eines der wichtigsten Abwehrzentren des Organismus und damit elementar für die Gesundheit. Ein intakter Darm wirkt sich durch seine komplexen Aufgaben im Hundekörper positiv auf Immun- und Allergieabwehr und damit auf den Krankheitsverlauf aus. Hochwertige Rohstoffe, welche Magen und Darm nicht unnötig beschweren,
sind essentiell für die Gesundheit des Hundes. Eine gesunde Darmflora ist wichtig für eine intakte Verdauung und muss gerade bei Erkrankungen wieder ins Gleichgewicht gebracht bzw. gesund erhalten werden. Die Darmbakterien sind essentiell für die Aufspaltung der Nährstoffe aus der Nahrung, synthetisieren Vitamine und sorgen dafür, dass zugeführte Nährstoffe durch die Darmwand aufgenommen werden können. Je hochwertiger die ihnen zugeführte Nahrungsqualität ist, desto besser funktionieren die Verdauungsvorgänge und die Gesunderhaltung der Darmflora.
Hohe Qualität = Hochwertige Nährstoffe
Hochwertige Zutaten in Lebensmittelqualität steigern den Nährwertcharakter der Nahrung. Je hochwertiger die einzelnen Zutaten sind, desto hochwertiger sind die darin enthaltenden Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Durch den Verdauungsvorgang werden dem Organismus des Hundes Energie und Nährstoffe aus der Nahrung zugeführt, welche das Tier für seine biologischen Stoffwechselaktivitäten sowie sämtlichen Körperfunktionen benötigt. Gerade im Fall einer Erkrankung muss der Organismus eines Hundes Höchstleistungen vollbringen und ist auf hochwertige Proteine, Fette und Kohlenhydrate
angewiesen. Es gilt: Je hochwertiger diese Nährstoffe sind, desto besser können diese sämtliche Organfunktionen und Regenerationsprozesse unterstützen.
Hohe Qualität = Maximale Akzeptanz
Ein sich in der Praxis häufendes Problem ist die schlechte Akzeptanz der Hunde bei einer Umstellung auf ein Diätfutter. Je nach Schweregrad drosselt die
Erkrankung den natürlichen Appetit der Tiere. Hinzu kommt häufig die notwendige Reduzierung von Fleisch- und Fettgehalt in der diätetisch bilanzierten Kost, wodurch der Geschmack stark beeinträchtigt
werden kann. Aus dem geminderten Appetit und fehlenden Fressanreiz resultiert oftmals ein Akzeptanz-Problem. Durch die hochwertigen Zutaten
in echter Lebensmittelqualität der diätetisch bilanzierten Menüs von Alimentarium Veterinarium werden das Aroma und der Geschmack signifikant und auf natürlichem Weg gesteigert. Dies ist bereits beim Öffnen der Dose ein besonderes Kennzeichen. Alimentum Veterinarium Menüs riechen sehr
angenehm, frisch und appetitlich und sorgen damit für eine extrem
hohe Akzeptanz beim Hund.
Hohe Qualität = 100%iger Verzicht auf Getreide
Alle Menüs von Alimentum Veterinarium sind zu 100 Prozent getreidefrei. In anderen Produkten zur Hundeernährung werden häufig große Mengen von Weizen, Gerste oder Mais anstelle von Fleisch und hochwertigen pflanzlichen Zutaten eingesetzt. Ein hoher Getreidegehalt entspricht nicht der artgerechten Ernährung eines Hundes, der als Fleisch- und Allesfresser aufgrund seiner
Anatomie und speziell seiner Darmlänge nicht auf den aufwendigen Verdauungsvorgang von Stärke vorbereitet ist. Die Enzyme zur Aufspaltung von Getreide sind beim Hund nur in geringem Maße vorhanden. Getreide oder Stärke verdauen zu müssen, bedeutet für den Hundeorganismus
zusätzlichen Aufwand, der mit einem hohen Energieverlust verbunden sein kann, wobei zugleich andere Verdauungsprozesse beeinträchtigt werden können. Dies kann zu Fehlgärungen führen, die in der Folge die sensible Schleimhautbarriere des Verdauungstraktes schädigen können. So wird bei Hunden heute ein signifikanter Anstieg an Unverträglichkeiten gegen Getreide und eine allgemeine Zunahme an Futtermittelallergien beobachtet. Der Getreideverzehr bringt bei Hunden noch weitere Probleme mit sich: Größere
Mengen schnell verwertbarer Kohlenhydrate können unter Umständen das Entzündungsrisiko im Körper erhöhen und damit als Katalysator auf entzündliche Prozesse wirken, da die Entzündungszellen
ausreichend Nährstoffe für ihre Erhaltung und Vermehrung zugeführt
bekommen. Bei allen Menüs der Alimentum Veterinarium Linien wird daher konsequent auf Getreide und Pseudo-Getreide verzichtet.
Hohe Qualität = Enorme Mengen an natürlichen Vitaminen & Mineralstoffen
Was für Proteine, Fette und Kohlenhydrate gilt, gilt ebenso für Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Je hochwertiger die verwendeten Rohstoffe sind, desto höher ist ihr Gehalt an diesen natürlichen Nährstoffen. Die Wissenschaft konnte bis heute nicht entschlüsseln, wie viele Arten an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in natürlich gewachsenen
Nahrungsmitteln wie z.B. Obst und Gemüse stecken. Diese natürlichen Formen bestehen aus unzähligen Komponenten – sekundären Pflanzenstoffen,
Enzymen, Co-Enzymen und anderen Co-Faktoren. Sie stellen ein hochkomplexes ineinandergreifendes System dar, in welchem kein Element ohne das andere seine volle Funktion entfalten kann. Synthetische
Vitamine und Mineralstoffe können diese einzigartigen Stoffe und deren Interaktionen nicht ersetzen. Gerade für kranke Hunde sind die Fähigkeiten und Wirkungen von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auf den Organismus und das Immunsystem jedoch essentiell, um wieder zu genesen. Eine maximal hochwertige Rohstoffqualität ist daher im Krankheitsfall
unabdingbar.